Musik, Macht und Manipulation
„Soundtrack zu Coup d’Etat“ ist eine aufrüttelnde Geschichtsstunde über den Kongo in den 1960er-Jahren, geprägt von Kolonialismus, Intrigen, der fatalen Rolle westlicher Staaten und Jazz als Waffe im Kalten Krieg.
Es ist ein Film wie ein Paukenschlag, der sein Publikum in die 1960er-Jahre mitnimmt – mit einer Unmenge an atemberaubendem Archivmaterial, mit Jazzmusik und einem fulminanten Schnitt. Das erinnert an einen Improvisationsrausch. Und die Handlung ist die eines Krimis. Es ist die Zeit, in der immer mehr afrikanische Staaten den Aufstand gegen die europäischen Kolonialmächte wagen und für ihre Unabhängigkeit kämpfen.
Der franko-belgisch-niederländische Dokumentarfilm von Johan Grimonprez ist als „bester Dokumentarfilm“ bei den Oscars 2025 nominiert.
Regie: Johan Grimonprez
Mit: Rémi Grellety · Daan Milius · Katja Draaijer · Frank Hoeve
Genre: Dokumentarfilm
Belgien/Frankreich/Niederlande 2024 | 157 Minuten